Professionelles Messetraining für mehr Abschlüsse

Wie Sie mehr Erfolg auf Ihrer Messe erzielen

Verwandeln Sie Leads in Kunden: Effektives Messetraining für mehr Abschlüsse

In der oft hektischen Welt der Messen ist ein gut ausgebildetes Standpersonal das A und O für einen erfolgreichen Messeauftritt. Es sind nicht nur die glitzernden Messestände und die beeindruckenden Produktinnovationen, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Messeerfolg ausmachen.

Es sind die Menschen hinter dem Messestand, die das Potenzial haben, Interessenten in Kunden zu verwandeln und dabei messbare Ergebnisse zu erzielen.

Ein erfolgreicher Messeauftritt erfordert mehr als nur eine ansprechende visuelle Präsentation; er benötigt effektive Messegespräche, die die Besucher fesseln und zum Handeln anregen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, in ein professionelles Messetraining zu investieren. Ein guter Messetrainer weiß, wie man die Fähigkeiten des Standpersonals verbessert, um die Ziele des Unternehmens effektiv zu erreichen.

Nur ein gut vorbereitetes Team kann potenzielle Kunden effektiv ansprechen, sie für das Produkt oder die Dienstleistung begeistern und schließlich erfolgreich konvertieren. Hierbei spielt das Messetraining eine entscheidende Rolle. Es bereitet Ihr Team darauf vor, auf jede Situation angemessen zu reagieren, effektive Messegespräche zu führen und letztlich den Messeerfolg Ihres Unternehmens zu steigern.

Schließlich ist es das Standpersonal, das den direkten Kontakt mit den Messebesuchern hat, und es ist diese persönliche Interaktion, die den Ausschlag gibt. Ein effektives Messetraining sorgt dafür, dass jedes Mitglied Ihres Teams die notwendigen Fähigkeiten hat, um Besucher anzusprechen, zu begeistern und schließlich zu überzeugen.

Daher ist ein qualitatives Messetraining nicht nur wünschenswert, sondern absolut unerlässlich für einen professionellen Messeauftritt. Es ist der Schlüssel, um Ihren Messeerfolg auf die nächste Stufe zu heben und Ihren Messestand zum Hotspot der gesamten Messe zu machen.

„Es darf niemals unterschätzt werden, dass selbst die prächtigste Messepräsentation ohne das richtige Personal ins Leere läuft. Denn in Wahrheit sind es die Mitarbeiter, die aus Messebesuchern echte Leads generieren und den entscheidenden Unterschied ausmachen. Es ist die menschliche Komponente, die Gespräche in Geschäftsabschlüsse umwandelt und eine effektive Qualifikation von Interessenten ermöglicht. Investieren Sie in Ihr Messepersonal, denn diese Investition ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Messebeteiligung.“

Marvin Verweyen

Warum ein Messetraining immer sinnvoll ist

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie teuer so ein Messebesuch eigentlich ist? – Diese Frage sollten sich alle Unternehmen stellen, bevor sie an einer Messe teilnehmen. Nicht nur die direkten Kosten für Stand, Veranstaltungsgebühren, Auf- und Abbau sowie Personal- und Reisekosten summieren sich schnell.

Ein Beispiel: Sie investieren 30.000€ in Ihre Messeteilnahme, die über zwei Tage mit somit ca. 16 Stunden geht (bei 2 Tagen mit jeweils 8 Stunden Messeöffnungszeit)

Das bedeutet, jede Stunde kostet Sie 1.875€. Eine beeindruckende Summe, oder? Und bei 30.000€ bewegen wir uns für viele Messen eher im unteren bis mittleren Bereich, was die Gesamtkosten betrifft.

Und jetzt die entscheidende Frage: Wie gut nutzen Sie diese kostbare Zeit tatsächlich? Welche Ergebnisse müssen erzielt werden (wie viele Leads, neue Kontakte, Gespräche, Abschlüsse), damit sich diese Investition wirklich lohnt?

Genau hier kommt die Bedeutung eines praxisnahen Messetrainings ins Spiel. Ein professionelles Training stärkt die Kommunikationskompetenzen Ihres Vertriebsteams und bereitet es darauf vor, jede Minute auf der Messe optimal zu nutzen. Es geht darum, Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen, Interessenten zu qualifizieren und letztlich Neukunden zu gewinnen.

Das Ziel eines jeden Unternehmens auf einer Messe ist es, die Anzahl und Qualität der Leads zu maximieren und idealerweise Abschlüsse direkt auf der Messe zu erzielen. Ein effektives Messetraining hilft Ihrem Vertriebsteam dabei, die richtige Balance zwischen einer offenen und einladenden Präsenz und einer zielgerichteten und effektiven Kommunikation mit potenziellen Neukunden zu finden.

Ein praxisnahes Messeseminar bereitet Ihr Team auf alle möglichen Situationen vor und sorgt dafür, dass sie sich sicher und kompetent fühlen, wenn sie ihre Kommunikationsfähigkeiten auf der Messe einsetzen. Denn letztendlich ist jede Interaktion auf der Messe eine Chance, die Kosten Ihrer Messeteilnahme zu amortisieren und einen positiven ROI zu erzielen.

Investieren Sie in ein Messetraining, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Messeinvestition ausschöpfen. Durch den Aufbau von Kernkompetenzen und eine zielgerichtete Vorbereitung kann Ihr Vertriebsteam die teuren Messestunden optimal nutzen und zur erfolgreichen Neukundengewinnung beitragen.

  • Return on Invest: Nach dem Training sind Ihre Mitarbeiter fit, um auf der Messe mehr Umsatz zu erzielen

  • Praxis pur: Im Training werden 1:1 Praxissituationen für die jeweilige Messe trainiert

  • Konzeption: Alle Inhalte werden im Vorfeld 100% auf Ihr Business angepasst

Sie haben Fragen zu unserem Messetraining?

Dann melden Sie sich gerne: Von uns bekommen Sie alle Antworten für Ihren professionellen Messeauftritt!

Trainingsinhalte: Professionelles Verkaufen auf der Messe

Unser effektives Messetraining ist mehr als nur ein Seminar; es ist eine intensive Messevorbereitung, die Ihre Mitarbeiter darauf vorbereitet, Messebesucher zu überzeugen und die Messeziele Ihres Unternehmens zu erreichen.

Das Training umfasst eine Vielzahl von Bereichen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zu stärken und zu verfeinern. Von der Kunst, mit Unbekannten ins Gespräch zu kommen und die Motivation vor der Messe zu steigern, über den Umgang mit verschiedenen Arten von Messebesuchern, bis hin zur professionellen Präsentation und Nachbereitung nach der Messe – unser Messecoaching deckt alle Aspekte ab, die für einen erfolgreichen Messeauftritt von Bedeutung sind.

Dabei gehen wir auf spezifische Themen ein, wie die Phasen eines Messegesprächs, die Bedarfsanalyse auf der Messe, den Umgang mit Zeitdieben, und liefern wertvolle Tipps und Tricks, die auf jahrelanger Erfahrung basieren. Unser Seminar trainiert ebenfalls wichtige Dos and Don’ts, wie man Laufkunden anspricht, und warum die Anwesenheit von Führungskräften oder Geschäftsführern einen Unterschied machen kann.

Messetraining – Modul 1: Vorbereitung und Besucheransprache

Im ersten Teil unseres Inhouse-Workshops bereitet der Messecoach Ihr Messeteam professionell auf die Messe vor. Die Teilnehmer lernen die Inhalte durch interaktive Übungen und realistische Szenarien kennen. Die Schwerpunkte in diesem Modul sind:

  • Motivation des Messeteams steigern vor der Messe
  • Effektive Zielsetzung: Wie Unternehmen ihre Messeziele definieren und messen können
  • Souveräne Gesprächsöffner: Wie man mit fremden Menschen und Standbesuchern ins Gespräch kommt
  • Die Phasen des Messegesprächs: Von der Erstansprache bis zum Abschluss
  • Bedarfsanalyse auf der Messe: Wie Sie die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher ermitteln
  • Besucheransprache: Wie man Laufkunden und Unbekannte professionell anspricht
  • Umgang mit „Zeitdieben“: Wie man mit Messebummlern ohne Potenzial umgeht
  • Vorbereitung von Terminen vor der Messe: Strategien für effektives Networking
  • Knigge für das Messepersonal: Professionelles Auftreten und Verhalten auf der Messe
  • Dos and Don’ts: Wichtige Verhaltensregeln für Aussteller auf Messe

Messetraining – Modul 2: Präsentation, Konvertierung und Nachbereitung

In diesem Teil des Trainings konzentriert sich der Messecoach auf die Fähigkeiten, die Ihr Messeteam benötigt, um Standbesucher effektiv zu konvertieren und den Vertrieb voranzutreiben. Die Schwerpunkte in diesem Modul sind:

  • Auf Wunsch: Live-Begleitung vor Ort auf der Messe mit einem Senior-Trainer aus unserem Team
  • Präsentation und Pitch auf der Messe: Wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte effektiv präsentieren
  • Die „Musterbrecher“ auf der Messe: Innovative Ansätze zur Besucheransprache
  • Warum Führungskräfte bzw. Geschäftsführer immer auch dabei sein sollten: Die Bedeutung von Führungsunterstützung und Gesicht zum Kunden
  • Auf dem Messestand qualifizieren: Techniken zur Identifizierung und Qualifizierung von potenziellen Kunden
  • Kontaktdaten sammeln: Effektive Strategien zum Sammeln von Visitenkarten und Kontaktdaten
  • Umgang mit Mitbewerbern auf der Messe: Strategien zur Wettbewerbsanalyse und -positionierung
  • Tools zur Lead-Erfassung: Übersicht über aktuelle Technologien zur Erfassung und Verwaltung von Leads
  • Nachfassen / Nachbereitung nach der Messe: Strategien zur Pflege der Beziehungen zu Messekontakten und zur Steigerung des ROI

Dieses strukturierte und umfassende Training bietet alle notwendigen Inhalte, um Ihr Messeteam auf eine erfolgreiche Messebeteiligung vorzubereiten. Durch die Teilnahme an diesem Workshop ist Ihr Team bestens aufgestellt, um die Messeziele Ihres Unternehmens zu erreichen.

Sie haben Fragen zu unserem Messetraining?

Fragen Sie uns persönlich an oder buchen Sie direkt online Ihr individuelles Inhouse-Training. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept.

Optimieren Sie Ihre Messeauftritte mit einem Profi aus unserem Team

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Experten aus der Praxis und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn es darum geht, Ihr Service- oder Vertriebsteam für die Messe fit zu machen. Klicken Sie auf eines der Bilder und erfahren Sie mehr über unsere Experten, inkl. Videovorstellung.

Zur Übersicht des gesamten Teams: Unser Team – selling2b

 

Unsere Trainingsformate bieten Ihnen eine breite Auswahl an Möglichkeiten

Inhouse-Training im Unternehmen oder Hotel? Virtuelles Live-Training via Zoom? Oder doch ein Live-Coaching vor Ort auf der Messe? Sie haben die Wahl.

Inhouse-Training

Unser praxisnahes Messetraining vor Ort. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und kompetenten Messetrainern führen wir maßgeschneiderte Trainings direkt in Ihrem Unternehmen, auf der Messe oder in einem geeigneten Seminarhotel durch.

Live-Remote (Virtuell)

Unser virtuelles Live-Training. Ideal, wenn die Mitarbeiter aus dem Vertriebsteam örtlich verteilt sind. Das Training führen wir auf Wunsch des Kunden auf allen gängigen Videokonferenz-Tools durch. Wir empfehlen Microsoft Teams oder Zoom.

Messe-Coaching

Live-Coachings auf der Messe mit einem erfahrenen Senior-Coach. Sie werden bereits während der Messe eine Performance-Steigerung innerhalb des Teams feststellen. Inkl. Feedback und Beobachtung von Gesprächen vor Ort.

Die häufigsten Fehler auf Messen und warum ein Messetraining die Lösung sein kann

Besuchen Sie regelmäßig Messen, um Ihr Unternehmen zu repräsentieren und Neukunden zu gewinnen? Dann sind Ihnen bestimmt auch schon Dinge aufgefallen, die man besser machen könnte. Unsere Top 5 der häufigsten Messefehler:

  1. Unmotiviertes Personal: Wenn Ihr Messeteam unmotiviert ist oder Aufgaben vernachlässigt, kann dies das Image Ihres Unternehmens ernsthaft schädigen. Es ist wichtig, dass jeder auf der Messe die Rolle und Verantwortung versteht, die er hat.
  2. Kollegen reden untereinander: Während der Messe ist die Hauptaufgabe Ihres Standpersonals, mit den Besuchern zu interagieren und sie in potenzielle Kunden zu konvertieren. Wenn Ihre Mitarbeiter mehr Zeit miteinander verbringen als mit den Messebesuchern, lassen sie wertvolle Chancen ungenutzt.
  3. „Darf ich Ihnen helfen?“: Eine gut gemeinte (Begrüßungs-)Frage, die aber oft ineffektiv ist. Die Besucher wollen nicht nur „Hilfe“ – sie wollen Informationen, Lösungen und einen echten Mehrwert. Es ist besser, proaktiv und zielgerichtet zu kommunizieren.
  4. Aufs Smartphone schauen: Es kann unhöflich und unprofessionell wirken, wenn Ihr Messeteam ständig auf ihr Handy schaut. Es sendet eine klare Botschaft an die Besucher: „Sie sind weniger wichtig als das, was gerade auf meinem Handy passiert“.
  5. Vor Kunden/Besuchern essen: Essen am Stand kann ebenfalls unprofessionell wirken. Zudem kann es die Kommunikation mit den Messebesuchern erschweren.

Sie haben Fragen zu unserem Messetraining?

Fragen Sie uns persönlich an oder buchen Sie direkt online Ihr individuelles Inhouse-Training.

Teilnehmer berichten von Ihren Erfahrungen in unseren Verkaufstrainings

Das sagen begeisterte Kunden über unser Training:

„Dieses Training hält, was es verspricht. Unser Team bestehend aus 7 Account Executives hat nach dem Training die Neukundenquote um 30% erhöht. Das wäre für uns ohne das Verweyen Training so nicht möglich gewesen.“

„Mein Tipp: Buchen Sie das Training. Probieren Sie es einfach aus! Sie werden begeistert sein.“

„Wir haben eine 3-tägige Schulung für unser Vertriebsteam gebucht. Obwohl all unsere Mitarbeiter langjährige Erfahrung im Umgang mit Geschäftskunden mitbringen, konnten wir viele neue und hilfreiche Strategien und Tricks lernen. Ich kann das Training also jeden weiterempfehlen, selbst sehr erfahrenen Vertrieblern.“

“Als Gründer habe ich mir seit Gründung meines Unternehmens die Frage gestellt: Wie komme ich an neue Kunden? Welche Methoden gibt es? Wie sieht die ideale Kontaktaufnahme aus, wie nutze ich Plattformen wie LinkedIn und co.? Oder betreibe ich nur Online Marketing oder gehe auch in die aktive Ansprache von neuen Kunden? Das Training hat mir dabei geholfen, meine individuelle Leistung und Performance deutlich zu verbessern und meinen Fokus zu schärfen. Seit dem Training gewinne ich 8/10 Angebote, die ich an meine Kunden sende. Klare Empfehlung.”

“Wir sind in einem hart umkämpften Markt mit viel Wettbewerb und einer anspruchsvollen Zielgruppe tätig. Als wir erstmals auf Marvin Verweyen aufmerksam geworden sind, war unser Ziel primär die Umsatzsteigerung durch Kundenakquise. Schnell haben wir herausgefunden, dass noch viel mehr möglich ist: Verbesserung unseres Managements, zufriedene Kunden, glückliche Mitarbeiter, die Lust auf Karriere in unserer Branche haben, und noch vieles mehr. Unsere Verkaufsgespräche machen uns mittlerweile so viel Spaß, das wäre vorher nicht denkbar gewesen!”

„Die Schulungen heben sich mit neuen Ansätzen deutlich von anderen Vertriebsschulungen ab. Unser Vertriebsmitarbeiter nutzen die geschulten Tools und Konzepte erfolgreich, um im Vertriebsalltag besser agieren zu können.“