Professionelles Messetraining für mehr Abschlüsse
Wie Sie mehr Erfolg auf Ihrer Messe erzielen
In der oft hektischen Welt der Messen ist ein gut ausgebildetes Standpersonal das A und O für einen erfolgreichen Messeauftritt. Es sind nicht nur die glitzernden Messestände und die beeindruckenden Produktinnovationen, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Messeerfolg ausmachen.
Es sind die Menschen hinter dem Messestand, die das Potenzial haben, Interessenten in Kunden zu verwandeln und dabei messbare Ergebnisse zu erzielen.
Ein erfolgreicher Messeauftritt erfordert mehr als nur eine ansprechende visuelle Präsentation; er benötigt effektive Messegespräche, die die Besucher fesseln und zum Handeln anregen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, in ein professionelles Messetraining zu investieren. Ein guter Messetrainer weiß, wie man die Fähigkeiten des Standpersonals verbessert, um die Ziele des Unternehmens effektiv zu erreichen.
Nur ein gut vorbereitetes Team kann potenzielle Kunden effektiv ansprechen, sie für das Produkt oder die Dienstleistung begeistern und schließlich erfolgreich konvertieren. Hierbei spielt das Messetraining eine entscheidende Rolle. Es bereitet Ihr Team darauf vor, auf jede Situation angemessen zu reagieren, effektive Messegespräche zu führen und letztlich den Messeerfolg Ihres Unternehmens zu steigern.
Schließlich ist es das Standpersonal, das den direkten Kontakt mit den Messebesuchern hat, und es ist diese persönliche Interaktion, die den Ausschlag gibt. Ein effektives Messetraining sorgt dafür, dass jedes Mitglied Ihres Teams die notwendigen Fähigkeiten hat, um Besucher anzusprechen, zu begeistern und schließlich zu überzeugen.
Daher ist ein qualitatives Messetraining nicht nur wünschenswert, sondern absolut unerlässlich für einen professionellen Messeauftritt. Es ist der Schlüssel, um Ihren Messeerfolg auf die nächste Stufe zu heben und Ihren Messestand zum Hotspot der gesamten Messe zu machen.
„Es darf niemals unterschätzt werden, dass selbst die prächtigste Messepräsentation ohne das richtige Personal ins Leere läuft. Denn in Wahrheit sind es die Mitarbeiter, die aus Messebesuchern echte Leads generieren und den entscheidenden Unterschied ausmachen. Es ist die menschliche Komponente, die Gespräche in Geschäftsabschlüsse umwandelt und eine effektive Qualifikation von Interessenten ermöglicht. Investieren Sie in Ihr Messepersonal, denn diese Investition ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Messebeteiligung.“
Marvin Verweyen
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie teuer so ein Messebesuch eigentlich ist? – Diese Frage sollten sich alle Unternehmen stellen, bevor sie an einer Messe teilnehmen. Nicht nur die direkten Kosten für Stand, Veranstaltungsgebühren, Auf- und Abbau sowie Personal- und Reisekosten summieren sich schnell.
Ein Beispiel: Sie investieren 30.000€ in Ihre Messeteilnahme, die über zwei Tage mit somit ca. 16 Stunden geht (bei 2 Tagen mit jeweils 8 Stunden Messeöffnungszeit)
Das bedeutet, jede Stunde kostet Sie 1.875€. Eine beeindruckende Summe, oder? Und bei 30.000€ bewegen wir uns für viele Messen eher im unteren bis mittleren Bereich, was die Gesamtkosten betrifft.
Und jetzt die entscheidende Frage: Wie gut nutzen Sie diese kostbare Zeit tatsächlich? Welche Ergebnisse müssen erzielt werden (wie viele Leads, neue Kontakte, Gespräche, Abschlüsse), damit sich diese Investition wirklich lohnt?
Genau hier kommt die Bedeutung eines praxisnahen Messetrainings ins Spiel. Ein professionelles Training stärkt die Kommunikationskompetenzen Ihres Vertriebsteams und bereitet es darauf vor, jede Minute auf der Messe optimal zu nutzen. Es geht darum, Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen, Interessenten zu qualifizieren und letztlich Neukunden zu gewinnen.
Das Ziel eines jeden Unternehmens auf einer Messe ist es, die Anzahl und Qualität der Leads zu maximieren und idealerweise Abschlüsse direkt auf der Messe zu erzielen. Ein effektives Messetraining hilft Ihrem Vertriebsteam dabei, die richtige Balance zwischen einer offenen und einladenden Präsenz und einer zielgerichteten und effektiven Kommunikation mit potenziellen Neukunden zu finden.
Ein praxisnahes Messeseminar bereitet Ihr Team auf alle möglichen Situationen vor und sorgt dafür, dass sie sich sicher und kompetent fühlen, wenn sie ihre Kommunikationsfähigkeiten auf der Messe einsetzen. Denn letztendlich ist jede Interaktion auf der Messe eine Chance, die Kosten Ihrer Messeteilnahme zu amortisieren und einen positiven ROI zu erzielen.
Investieren Sie in ein Messetraining, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Messeinvestition ausschöpfen. Durch den Aufbau von Kernkompetenzen und eine zielgerichtete Vorbereitung kann Ihr Vertriebsteam die teuren Messestunden optimal nutzen und zur erfolgreichen Neukundengewinnung beitragen.
Dann melden Sie sich gerne: Von uns bekommen Sie alle Antworten für Ihren professionellen Messeauftritt!
Fragen Sie uns persönlich an oder buchen Sie direkt online Ihr individuelles Inhouse-Training. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept.
Unsere Trainerinnen und Trainer sind Experten aus der Praxis und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn es darum geht, Ihr Service- oder Vertriebsteam für die Messe fit zu machen. Klicken Sie auf eines der Bilder und erfahren Sie mehr über unsere Experten, inkl. Videovorstellung.
Zur Übersicht des gesamten Teams: Unser Team – selling2b
Inhouse-Training im Unternehmen oder Hotel? Virtuelles Live-Training via Zoom? Oder doch ein Live-Coaching vor Ort auf der Messe? Sie haben die Wahl.
Unser praxisnahes Messetraining vor Ort. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und kompetenten Messetrainern führen wir maßgeschneiderte Trainings direkt in Ihrem Unternehmen, auf der Messe oder in einem geeigneten Seminarhotel durch.
Unser virtuelles Live-Training. Ideal, wenn die Mitarbeiter aus dem Vertriebsteam örtlich verteilt sind. Das Training führen wir auf Wunsch des Kunden auf allen gängigen Videokonferenz-Tools durch. Wir empfehlen Microsoft Teams oder Zoom.
Live-Coachings auf der Messe mit einem erfahrenen Senior-Coach. Sie werden bereits während der Messe eine Performance-Steigerung innerhalb des Teams feststellen. Inkl. Feedback und Beobachtung von Gesprächen vor Ort.
Besuchen Sie regelmäßig Messen, um Ihr Unternehmen zu repräsentieren und Neukunden zu gewinnen? Dann sind Ihnen bestimmt auch schon Dinge aufgefallen, die man besser machen könnte. Unsere Top 5 der häufigsten Messefehler:
Fragen Sie uns persönlich an oder buchen Sie direkt online Ihr individuelles Inhouse-Training.