Nachhaltigkeit in Vertriebstrainings: Warum Führungskräfte über den Erfolg entscheiden

,
Nachhaltigkeit – ein Begriff, der heute in vielen Bereichen verwendet wird, aber im Kontext von Vertriebstrainings oft nicht tief genug verstanden wird. Zu oft wird ein Training als einmaliges Event gesehen: Zwei Tage PowerPoint, ein paar…

Sprachmuster im Vertrieb

,
Sprachmuster – Sie haben vielleicht schon einmal von dem Begriff gehört, aber wissen Sie, was genau dahintersteckt? Und vor allem, warum sie im Kontext Vertrieb so wichtig sind? Sprachmuster sind mehr als nur Worte; es sind die spezifischen…

Glaubenssätze im Vertrieb: Wie Sie negative Gedanken durchbrechen

Glaubenssätze sind fest verankerte Überzeugungen, die unser Verhalten prägen. Im Vertrieb können diese Überzeugungen der Schlüssel zum Erfolg oder Misserfolg sein. Sie sind oft tief verwurzelt und reichen bis in unsere…

Die Kunst des Social Selling in 2023: 8 effektive Tipps für die LinkedIn-Ansprache

Willkommen im Jahr 2023, in dem LinkedIn endgültig fester Bestandteil in der B2B-Akquise geworden ist. Ich gehe davon aus, Du bist schon auf LinkedIn, oder? Falls ja: Schaffst Du es bereits, neue Kunden über LinkedIn erfolgreich anzusprechen? Viele…

Nutzenargumentation: Die Kunst der zielgerichteten Nutzenformulierung

Was bringt mir das? Whats in it for me? Diese Frage stellen sich Kunden immer wieder, wenn sie vor einer Kaufentscheidung stehen. Sie interessieren sich nicht nur für das Produkt oder die Dienstleistung an sich, sondern vor allem dafür,…

8 Qualitäten: Was einen Top-Vertriebler vom Rest unterscheidet

Haben Sie sich jemals gefragt, warum der eine Vertriebsmitarbeiter mit Mühe über die Runden kommt und seine Zahlen gerade so erreicht, während ein anderer Kollege in ein und dem selben Unternehmen es schafft, dieselben Produkte oder Dienstleistungen…

Interessenten zu Kunden machen: Die Rolle der Abschlussquote im Vertrieb

Jeder Verkäufer kennt es: Das Herz schlägt schneller, die Spannung steigt und der Moment der Wahrheit ist da - der Abschluss. Dieser Moment, in dem Interessenten zu Kunden werden, Angebote in Aufträge umgewandelt werden, und das Verkaufsgespräch…

Gehaltsverhandlung im Vertrieb: Leitfaden für Führungskräfte

Gehaltsverhandlungen sind ein Thema, das in vielen Unternehmen immer wieder zur Sprache kommt, auch und gerade im Vertrieb. Daher ist es von großer Bedeutung, als Führungskraft optimal auf kommende Gehaltsgespräche vorbereitet zu sein. In…

Die häufigsten Fehler bei der Kündigungsbestätigung

In der Welt der Mitgliedschaften und Verbände ist die Kündigungsbestätigung oft ein unumgänglicher Teil des Mitgliedschaftsprozesses bzw. der -Beendigung dieser. Viele Organisationen bereiten für den Fall der Kündigung Briefe vor, die…

Die besten Fragetechniken im Vertrieb: So verstehen Sie, was Ihr Kunde wirklich will

,
"Sagst du noch, oder fragst du schon?" Diese Frage ist weit mehr als bloßes Wortgeplänkel. Inspiriert von unser aller Lieblingsmöbelhaus aus Schweden, werfen wir heute das Spotlight auf ein oft diskutiertes, doch selten perfektioniertes Element…